Was soll in die Reiseapotheke?

Die Reiseapotheke wird oft „vernachlässigt“, dabei ist die Frage „Was soll in die Reiseapotheke?“ extrem wichtig.

Besonders bei Fernreisen in Gebiete mit anderen klimatischen Bedingungen, als im Heimatland, muss man deshalb VOR der Reise sorgfältig überlegen, was mit muss.

Wichtig ist neben der Reiseapotheke auch die richtige Auslandsreisekrankenversicherung, die notfalls auch einen Rücktransport abdeckt. Diese kann man für einen geringen Jahresbeitrag bei fast allen grossen Versicherern abschliessen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Allianz gemacht.

Ausserdem rechnen viele Ärzte im Ausland direkt ab, deshalb solltet Ihr auch an die richtige Kreditkarte oder ausreichend Bargeld denken.

Inhalt – was immer dabei sein sollte

Die Reiseapotheke sollte sorgfältig und nach persönlichen Bedürfnissen gepackt sein. Wichtig bei allen Reisen ist das Zusammenstellen VOR der Reise. Mindestens sollte folgendes dabei sein:






Reiseapotheke für Afrika

Neben der „normalen“ Reiseapotheke sollte, vor allem für das südliche Afrika, zusätzlich an folgendes gedacht werden:

Reiseapotheke für Nordamerika

Die „normale“ Reiseapotheke reicht in der Regel aus, da man sowohl in den USA, als auch Kanada alles notwendige problemlos kaufen kann. Falls in den Süden der USA gereist wird, speziell Florida, dann solltet ihr ggfs noch an folgendes denken:

Reiseapotheke für Australien (zusätzlich)

Für Australien sollte zusätzlich noch an folgendes gedacht werden:

Wichtige Informationsquellen

Hier ein paar Links zu wichtigen Informationsanbietern rund um das Thema Gesundheit


>> zurück


Zu den Reiseberichten